Über uns – Der Tipani Verlag

Der Tipani Verlag wurde im Jahr 2010 von dem Augenarzt Dr. med. Stefan Uhrig und der Übersetzerin und TCM-Autorin Agnes Fatrai gegründet. Ursprünglich in Wiesbaden ansässig, ist der Verlag heute in Wolfratshausen bei München beheimatet – klein, unabhängig und mit großer inhaltlicher Tiefe.

Unser Fokus liegt auf hochwertiger Fachliteratur zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), zur thailändischen Naturheilkunde sowie zu komplementärmedizinischen Verfahren im Bereich Augenheilkunde, HNO und innere Organe. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine fundierte, praxisnahe und zugleich kulturverbundene Darstellung fernöstlicher Heilmethoden.

Warum „Tipani“?

Der Name „Tipani“ stammt aus dem Polynesischen und bezeichnet die Pflanze Plumeria, auch bekannt als Frangipani oder Pagodenbaum. In Asien ist sie ein Symbol für Unsterblichkeit und spirituelle Verbundenheit – ein passendes Sinnbild für unsere verlegerische Arbeit, die fernöstliches Heilwissen lebendig und zugänglich macht.

Agnes Fatrai – Fachliche Leitung & Übersetzungskompetenz

Verlagsleiterin Agnes Fatrai ist ausgebildete Sinologin, literarische Übersetzerin für Chinesisch und Co-Autorin zahlreicher Fachbücher zur TCM. Durch ihre langjährige Beschäftigung mit der chinesischen Kultur, Sprache und Medizin bringt sie nicht nur sprachliche Präzision, sondern auch tiefes fachliches Verständnis in jedes unserer Werke ein. Mehr über sie finden Sie unter fatrai.de.