Frisch, feurig, gesund: Junge Mango mit süßem Chili-Salz
Wer einmal durch die Straßen Thailands geschlendert ist, kennt diesen Anblick: Kleine Plastiktüten mit grünen Mangostreifen, dazu ein Tütchen mit einer rötlich-braunen Mischung aus Salz, Zucker und Chili. Was für Touristen nach exotischem Fast Food aussieht, ist für viele Thailänder:innen ein echter Alltagsklassiker – und noch dazu ein traditionelles Heilmittel.
Junge Mango mit süßem Chili-Salz (Ma Muang Nam Pla Wan) ist einer der beliebtesten Straßensnacks des Landes: säuerlich, süß, salzig, scharf – und dabei überraschend gesund.
Der Snack, der Schleim löst
In der Thailändischen Naturheilkunde wird dieser Snack nicht nur wegen seines Geschmacks geschätzt, sondern auch wegen seiner Wirkung:
-
- Unreife Mango wirkt adstringierend, hilft bei Hitzegefühlen und wirkt leicht schleimlösend
- Meersalz fördert die Ausscheidung und unterstützt die Verdauung
- Palmzucker harmonisiert die Mischung und wirkt nährend
- Chiliflocken regen Kreislauf und Stoffwechsel an
Diese Kombination ist besonders bei beginnenden Erkältungen, schleimiger Verdauung oder trägem Kreislauf hilfreich – und das ganz ohne bittere Medizin.
So geht’s – das Rezept:
Zutaten:
– 1 unreife Mango (grün, fest), geschält und in ca. 0,6 cm breite, lange Streifen geschnitten
– 2 EL Meersalz
– 2 EL Palmzucker
– 2 TL getrocknete Chiliflocken
Zubereitung:
Salz, Zucker und Chiliflocken gut vermischen. Die Mangostreifen darin dippen – oder einfach leicht bestreuen – und direkt genießen.
Am besten schmeckt der Snack leicht gekühlt – perfekt für heiße Sommertage oder als ungewöhnliche Vorspeise für ein Thai-Dinner zuhause.
Mehr als ein Snack – ein Einblick in die thailändische Heilkunst
In Thailand ist Essen oft Medizin – und Medizin ist oft lecker. Die Kombination aus Geschmack, Wirkung und Alltagstauglichkeit macht diesen Snack so besonders.
Im Buch „Thailändische Naturheilkunde“ findest du weitere Rezepte und Anwendungen aus der traditionellen Heillehre – von Kräutertees über Heilbäder bis zu Essgewohnheiten, die Körper und Geist in Balance bringen.
Fazit:
Ein Snack, der schmeckt und heilt? In Thailand ganz normal.
Probier’s aus – und entdecke, wie scharf, süß und sauer Gesundheit sein kann!
Mehr dazu im Buch: Thailändische Naturheilkunde – Traditionelle Rezepte und Gesundheit und Harmonie